für den Dialog der Generationen, Kulturen und Religionen

2023

17 Jahre Lange Tafel

Das Interaktive Volkstheater im öffentlichen Raum


Lange Tafel-Berlin Bergmannstraße
10965 Berlin, zwischen Zossener Str. und Nostitzstr

  • Das Interaktive Volkstheater mit:
    Thema: Mensch, erzähl von Dir, wie hat Corona Dein Leben verändert?
  • Am SA 08. Juli 2023, 
    Um 17 Uhr


Lange Tafel Markthalle Neun

Das Interaktive Volkstheater.

  • Thema: noch offen
  • MI. 27. September in der Markthalle 9, 10997 Berlin, Eisenbahnstraße 42/43
    Um 17 Uhr
  • in Coop. mit Markthalle Neun e.V. und Heinrich-Zille- Grundschule


  • Festivalleitung/Konzept/Regie: Isabella Mamatis
  • Schirmherrschaft: Cansel Kiziltepe – Bundestagsabgeordnete

für den Dialog der Generationen, Kulturen und Religionen

2022

16 Jahre Lange Tafel

Das Interaktive Volkstheater im öffentlichen Raum


Lange Tafel Frankfurt –

Das Interaktive Volkstheater

  • Thema: Mensch, erzähl von Dir, wie hat Corona Dein Leben verändert?
  • 24.Juni auf dem Affentorplatz
  • In Coop. mit dem Resonanz*Körper e.V. und Studenten der IU Internationalen
  • Hochschule/ Fach Biografisches Schreiben


Lange Tafel Indonesien - Kalimantan

Das Interaktive Volkstheater

  • Thema: Traditional Food
  • 22.August in Lanjak
  • In Coop. mit „Traditional Food Festivals Kapuas Hulu“ (Oben am Fluß)
  • an diversen Schulen
  • Videolink: https://youtu.be/HHyGnSV-r-s


Lange Tafel Markthalle Neun –

Das Interaktive Volkstheater.

  • Thema: Gerichte und Geschichte
  • 28.September in der Markthalle 9
  • in Coop. mit Markthalle Neun e.V. und Heinrich-Zille- Grundschule



Jahresbericht 2022 lesen


für den Dialog der Generationen, Kulturen und Religionen

Jahresthema: Nachhaltigkeit

Pressemitteilung vom 25.06.2021

Die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an die in Berlin lebende deutsch/griechischeTheaterkünstlerin Isabella Mamatis für ihr Lebenswerk. Die Lange Tafel - Das andereVolkstheater.

15 Jahre Lange Tafel


Das Interaktive Volkstheater im öffentlichen Raum


Lange Tafel Markthalle Neun

Das interaktive Volkstheater

  • 27. September 2021, 17:00 Uhr bis 20.00 Uhr
  • Thema: Mein Lieblingsgericht und Nachhaltigkeit
  • Im Rahmen der Inszenierung Lange Tafel-Markthalle Neun 2021 wurde ein
  • Storytelling-Prozess zum Thema Esskultur
  • durch junge Menschen im Alter zwischen 11 und 12 Jahren initiiert. Ziel war
  • es, ein Kochbuch mit persönlichen Lieblingsrezepten
  • zusammenzustellen…… mehr siehe PDF: Jahresbericht 2021


  • Film: Kein Schweigen im Walde‘
  • Thema: in einer assotiativen Bildersprache erzählt der Film von der
  • Notwendigkeit, durch die Choronakrise zu erkennen, dass mehr
  • Gemeinschaft…... mehr siehe PDF
  • von Anna Petzer und Isabella Mamatis


  • Mit den DJs: Johannes Schulz, Dejwid Kavazovic,
  • Piano: Isabella Mamatis, Musikproduktion: Frank Ventura
  • eine Cooperation des Lange Tafel e.V. mit Bundesvereinigung Nachhaltiggkeit


Jahresbericht 2021 lesen


für den Dialog der Generationen, Kulturen und Religionen

2020

15 Jahre Lange Tafel


8. Festival für den Dialog der Generationen, Kulturen und Religionen


Jahresthema: Nachhaltigkeit


Lange Tafel –Buddhistischer Tempel

Das Interaktive Vorkstheater in Cooperation

  • mit dem Wat Buddhavihara - Thailändischer Buddistenverein Berlin e.V.
  • Thema: Frauenbilder
  • 1. Akt, 2. Akt, 3. Akt
  • So, 08. März 12:00 Uhr


Lange Tafel-Helmholtzplatz

  • Wegen Corona ausgefallen


Lange Tafel Berlin Bergmannstraße (zwischen Zossener Str. und Nostitzstr.)

Das Interaktive Volkstheater in Coop. mit Lange Tafel e.V.

  • Thema: Mensch, erzähl von Dir, in welcher Nachbarschaft willst Du wohnen?
  • 1. Akt, 2. Akt, 3. Akt
  • SA 20. Juni 17:00 Uhr
  • ein Straßen-Dialog-Event


Lange Tafel - Frankfurt/Main - IUBH

Das Interaktive Volkstheater in Coop. mit Resonanz*Körper e.V.

  • Thema: Mensch, erzähl von Dir, die Abtenteuer des Homo Migrantes
  • 1. Akt, 2. Akt, 3. Akt
  • MO 13. Juli 13:00 Uhr
  • Ausschließlich eine Online-Veranstaltung wegen der Lockdowns


Lange Tafel - Köln

Das Interaktive Volkstheater in Coop. mit CAT Cologne e.V.

  • und dem Gymnasium Tusneldastraße
  • Thema: Mensch, erzähl von Dir, die Abenteuer des Homo Migrantes
  • 1. Akt, 2. Akt, 3. Akt
  • DO 09.09.2021


Lange Tafel - Berlin - Friedrichshain (an der Pablo-Neruda-Bibliothek)

Das Interaktive Volkstheater in Coop. mit

  • Förderverein Pablo-Neruda-Bibliothek e.V.
  • Thema: Mensch, erzähl von Dir, welche Werte haben
  • wir in unserer Nachbarschaft?
  • MO, 19. SEP. 17:00 Uhr
  • im Park auf der Wiese mit den damaligen Corona-Bestimmungen


Lange Tafel Berlin Markthalle Neun (Kreuzberg)

Das Interaktive Volkstheater in Coop. mit Markthalle Neun e.V.

  • Thema: Mensch erzähl von Dir, was bedeuten Dir die 17 STG’s?
  • FR, 02. Oktober 18:00 Uhr
  • Wegen Corona ausgefallen


Festivalleitung/Konzept/Regie: Isabella Mamatis

Schirmherrschaft: Cansel Kiziltepe - Bundestagsabgeordnete


Jahresbericht 2020 lesen

 

Die letzten 2 Jahre

2018

6. Festival für den Dialog der Generationen, Kulturen und Religionen:

Berlin – Hamburg - Los Angeles – Puna – BoBo Dioliasso – Teheran – San Francisco


  • SA, 27. Januar um 13 Uhr: Lange Tafel BoBo Dioliasso und das FESTICO – Die Abenteuer des Homo Migrantes
  • SA, 02. Mai um 16 Uhr: Lange Tafel Teheran – Die Abenteuer des Homo Migrantes
  • SA, 23. Juni von 17 bis 21 Uhr: Lange Tafel Bergmannstraße – Tanz Dich frei zwischen Zossener Str. und Nostitzstr. (Kreuzberg)
  • MI, 03. Oktober, 14 Uhr: Lange Tafel Markthalle 9 – Rezeptgeschichten aus Kreuzberg 36
  • Für Herbst geplant: Lange Tafel San Francisco - Die Abenteuer des Homo Migrantes

Schirmherrschaft: Cansel Kiziltepe - Bundestagsabgeordnete

Auf den schönsten Straßen und Plätzen von Berlin stehen Lange Tafeln. Seit 2006 inszeniert die Schauspielerin und Regisseurin Isabella Mamatis mit Schülern, Bürgern und Zeitzeugen den Dialog der Generationen und Kulturen für ein neues Miteinander.

Auch in Loitz­ (Mecklenburg­-Vorpommern), in Kleinmachnow­ (Brandenburg) und in Braunfels (Nordhessen) wurde die Lange Tafel gegründet. Weitere Lange Tafeln sind in Planung, wie zum Beispiel Berlin-Spandau, Venedig, Athen.

Vielleicht sind Sie verehrte LeserIn auch an einer Langen Tafel mit ihren drei Akten, in Ihrer Heimat interessiert? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterstützen Sie bei der Gründung.

Die Lange Tafel gibt es schon an vielen Orten in Berlin, Brandenburg, Hessen und Mecklenburg-Vorpommern:

Berlin

  • Bergmannstraße, Kreuzberg
  • Alexanderplatz, Mitte
  • Bebelplatz BeBerlin, Mitte
  • East Side Gallery, Friedrichshain
  • Gendarmenmarkt, Mitte
  • Graefestraße, Kreuzberg
  • Heidelberger Straße, Treptow
  • Hermann-Ehlers-Platz, Steglitz
  • Leopoldplatz, Wedding
  • Märkisches Viertel, Reinickendorf
  • Spandau - Marktplatz
  • Reuterkiez, Neukölln
  • Klausenerplatz, Charlottenburg

Brandenburg

Hamburg

  • Lange Tafel Phönix-Viertel

Mecklenburg-Vorpommern

  • Loitz

Niedersachsen

  • Lüneburg

International